©treffpunktfotografie
©treffpunktfotografie.ch
Die Wiederblebung beginnt im Detail
Kreislaufwirtschaft
Es ist zu einem typischen Wort in der Bauindustrie
geworden, die Kreislaufwirtschaft. Was muss ein Laie unter
diesem Ausdruck verstehen? Nun, das Wort „Kreis“ gibt
schon einiges an Aussagekraft her. Bestehendes Material
wird receclyert und wieder in die neue Baustruktur von
Gebäuden eingebracht. Es ist zu beachten, dass dies nicht
alleine auf den Ausbau und das Recycling von bestehendem
Material zu verstehen ist. Nein, auch bestehendes Material,
wie z.B. Fenster oder deren Beschläge können im vollen
Umfang bestehen bleiben. Einzig die Renovation der
Bauteile, wie z.B. Fenster, wo die Flügel, Rahmen und
Beschläge wieder aufgefrischt werden und nur das Glas
(den heutigen Anforderungen entsprechend) ersetzt wird.
Liebe zum Detail
Da kommt das Handwerk wie z.B. Schreiner in der
Kompetenz voll zum Tragen. Es macht Freude, wenn
Handwerker*innen sich mit voller Hingabe den Details
widmen. Da entsteht der Unterschied zwischen Handels-
und Schreinerprodukt von neuem.
Lassen Sie uns diese Herrlichkeiten geniessen und staunen
Sie mit mir über die wunderschönen Werke.
Danke den Architekten/Planern den Handwerkern und dem
Denkmalschutz für Ihre Dienste und Leistungen.
Bernhard Räber
Gebäudefotografie
Burgdorf
©treffpunktfotografie
Aufgesetzte Espagnoletverschluss revidiert
Neues IV Glas im alten Fensterflügel